Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Deutscher Olympischer Sportbund
Am Mittwoch (6. September) wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer der Stadtwerke, die Sportlerinnen und Sportler der Talentinitiative „SportScout“ geehrt.
An drei Sonntagen im November und Dezember können Kinder verschiedene Bewegungsstationen ausprobieren und viele neue Eindrücke sammeln, vielleicht ihren neuen Lieblingssport finden. Dafür können sich bis 25.9. Vereine melden, die mitwirken wollen!
Bei der jährlichen Wartung und Reinigung des Lehrschwimmbeckens der Brenschenschule wurden erhebliche Schäden an den Paneelen des Hubbodens festgestellt. Ein sicherer Betrieb ist daher nicht mehr möglich, die Reparatur wird voraussichtlich im April 2024 erst stattfinden.
Schwimmen zu lernen ist Voraussetzung dafür, dass sich Kinder im und am Wasser sicher und mit Freude bewegen können. Daher bietet der StadtSportVerband Witten in Kooperation mit dem PV Triathlon TG Witten Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren in den Herbstferien die Möglichkeit schwimmen zu lernen.
Der Sportausschuss der Stadt Witten berät am Donnerstag, 14. September, ab 17 Uhr in den Vereinsräumen der Sport-Union Annen, Kälberweg 2-4, 58453 Witten.
Weniger e.V. und die Streetworker der Stadt Witten laden am 16. September ab 13 Uhr zum offenen Fußballspielen auf dem obersten Parkdeck der StadtGalerie Witten ein. Gespielt wird in einem mobilen Soccer-Court. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos sowie ohne Anmeldung möglich.
Anders als gestern gemeldet findet die Radprüfung für das Deutsche Sportabzeichen über 20 km am Sonntag, 3. September statt. Am 10. September folgt die Nordic-Walking-Prüfung. Die Leichtathletik-Prüfungen finden noch bis Ende September statt.
Seit einigen Wochen bereits gibt es auf der Baustelle für das Bildungsquartier Annen deutlich sichtbare Aktivitäten, nun gab es den großen, symbolischen Meilenstein: Die Grundsteinlegung, bei der in Anwesenheit vieler Akteure Kinder der Baedeker-Schule auch eine Zeitkapsel versenkten.
Eine gute Nachricht für die Sportfreundinnen und Sportfreunde, die auf den Sportanlagen in Stockum und an der Westfalenstraße beheimatet sind: Der Platz in Stockum wird in den nächsten Tagen freigegeben, der Platz in Annen soll möglichst bald folgen.
Andere Städte hat es schon erwischt, jetzt kommt die schlechte Nachricht auch nach Witten: Weil sich auf den Kunstrasenplätzen an der Westfalenstraße und an der Pferdebachstraße das Granulat verklumpt, müssen diese vorläufig gesperrt werden. Der SSV hat die betroffenen Vereine bereits informiert.
Wer am Ende der Ferien nochmal sportlich aktiv sein möchte, hat dazu am Freitag erneut die Gelegenheit. Dann finden die drei letzten Sportangebote von „Sport im Park“ statt.
Fit am Wochenende mit „Sport im Park“, umsonst und draußen. Auch an diesem Wochenende präsentieren Wittener Sportvereine einiges aus ihren umfangreichen Sport- und Bewegungsangeboten, darunter Bogenschießen, Drachenbootfahren und Pètanque.
Mehr als 70 Sportvereine bieten ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. In unserem „Vereinsflyer“ finden Sie den passenden Verein für Ihre Sportart und bekommen eine Übersicht vom umfangreichen Angebot der Wittener Sportvereine.
Der Flyer ist ab sofort in der Geschäftsstelle beim…
„Sport im Park“, das kostenlose und offene Bewegungsangebot von Wittener Sportvereinen für alle untrainierten und trainierten Wittenerinnen und Wittener geht in die vorletzte Woche. Es gibt erneut vielfältige Angebote.
Auch an diesem Wochenende zeigt sich Witten sportlich. Die Idee von „Sport im Park“: Kostenlos und ohne Anmeldung reinschnuppern und mit motivierten Sportlerinnen und Sportlern eine gute Zeit verbringen oder als Familie Spaß haben! Hier die Übersicht der Sportangebote am Wochenende.
Gemeinsam mit den Stadtwerken werden am 6. September 2023 auch dieses Jahr wieder herausragende Sportler*innen mit einer Individualförderung ausgezeichnet.
Sport im Park geht mit seinem kostenlosen Programm in die vierte Woche.
Das Sport-Wochenende in Witten hat wieder einiges zu bieten. Sport im Park für alle – und zwar wie gewohnt umsonst und draußen! Eine Anmeldung (außer beim Drachenbootfahren) ist nicht erforderlich.
Auch in der dritten Ferienwoche wird es wieder sportlich. Sport im Park präsentiert unterschiedliche kostenlose Angebote.
Das Sport-Wochenende in Witten hat wieder einiges zu bieten. Sport im Park für alle – und zwar wie gewohnt umsonst und draußen! Eine Anmeldung (außer beim Drachenbootfahren) ist nicht erforderlich.