Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Deutscher Olympischer Sportbund
Es geht wieder los! Die Vorbereitungen für das Schuljahr 2023/2024 laufen.
Wir bringen Kinder in Bewegung!
Ihr habt Lust, Fußball zu spielen oder zu gucken, Leute zu treffen und wollt gerne mal loswerden, was ihr euch für Witten wünscht? Dann solltet Ihr am Freitag, 19. Mai, zur Husemannhalle kommen. Denn: Bei der zweiten Aktion von „Next Place“ könnt ihr am Fußballturnier teilnehmen - und mehr.
Der Sportausschuss der Stadt Witten berät am Dienstag, 16. Mai, ab 17 Uhr in der Hardenstein-Gesamtschule. Die geplante Tagesordnung und die vollständigen Unterlagen stehen im Ratsinformationssystem der Stadt Witten.
Ab dem 06. Mai 2023 öffnet das Freibad Witten-Annen seine Türen wieder. Neben den bekannten Attraktionen, wie einem großen Kinderbecken, einem Drei-Meter-Sprungturm und einem großen Schwimmerbecken, erwartet die Besucher:innen wieder ein buntes Programm während der Badesaison.
In Kurzgemeldet 02/23 haben wir Informationen zu „Sport im Park“, zu "Aktuellen Förderprogrammen des Landessportbundes", zum "Förderprogramm 2.000 x 1.000 € für das Engagement", zur "Sportlerehrung/Individualförderung", zur „Schulung Prävention sexualisierter Gewalt“ und dem "Nachhaltigkeitspreis…
In diesem Jahr stehen wieder finanzielle Mittel zur Förderung der Sportvereine zur Verfügung. Eine Übersicht der laufenden Förderprogramme des Landessportbundes NRW. Welche Förderungen aktuell zur Verfügung stehen, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie hoch die Förderungen sein können, stellen…
Das Antragsverfahren zur "Übungsleiter*innen-Offensive" ist am 27. März 2023 gestartet.
1 Million Euro stellt das Land NRW für die Qualifizierung von Übungsleitungen zur Verfügung. Durch diese Förderung sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter*innen und Trainer*innen gewonnen werden
Für den diesjährigen "Sport im Park" in den Sommerferien (22.6. bis 6.8.) ruft der StadtSportVerband Witten jetzt wieder alle Wittener Sportvereine und Kursleiter*innen dazu auf, sich zu melden, wenn sie beim sportlichen Angebot mitwirken wollen!
Wenn die Tage länger und die Temperaturen angenehmer werden, ist der perfekte Zeitpunkt, um mit sportlicher Aktivität im Freien zu starten. Deshalb startet der StadtSportVerband Witten die Sportabzeichen-Saison mit regelmäßigen Angeboten.
Drei ganz besonders sportliche Tage stehen bis zum Wochenende im Wullenstadion an. Denn dann sind wieder die Sportabzeichen-Aktionstage des StadtSportVerband Witten e.V. (SSV).
Gut zwei Wochen noch, dann bietet der StadtSportVerband Witten wieder seinen Sportabzeichen-Aktionstag an. Vom 20. bis zum 23. April können wieder Kinder, Schülerinnen und Schüler, Familien, Vereine und alle Wittener Bürgerinnen und Bürger kostenlos das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Zwei gute Nachrichten gibt es aus dem Hallenbad Annen zu verkünden: Die Duschen sind repariert und über Ostern kann geschwommen werden.
Ein Sommer, fünf Orte, fünf verschiedene Aktionen und eine Frage: Was wünscht ihr Euch in Witten? Dazu ist ein verdammt cooler Film entstanden, in dem die Kinder und Jugendlichen in Witten viele gute Ideen und Wünsche für ihre Stadt vorstellen. Der Film ist jetzt auf Youtube:
Das Becken im Hallenbad Annen lädt ab Samstag, 25. März 2023, wieder zum Schwimmen und Planschen ein. Die Instandsetzungsarbeiten, die im Januar 2023 begonnen wurden, sind erfolgreich und termingerecht abgeschlossen.
Der Frühling wird immer mehr sichtbar. Damit kommt auch wieder die Zeit, in der es leichter fällt, draußen Sport zu machen. Da passt es besonders gut, dass der StadtSportVerband vom 20. bis zum 23. April 2023 wieder allen Interessierten die Möglichkeit gibt, kostenlos das Deutsche Sportabzeichen…
Der Sportausschuss der Stadt Witten berät am Donnerstag, 23. März, ab 17 Uhr im Vereinsheim vom Kanu-Club Witten, In der Lake 7.
Sportvereine können bis zum 10.03.2023 von einer Vollförderung bei Anschaffungen im Bereich der Digitalisierung profitieren, die über den KreisSportBund Ennepe-Ruhr e.V. abgewickelt wird.
Das Land NRW stellt den Sportorganisationen insgesamt 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des…
Die Förderung des Ministeriums für Schule und Bildung geht in die nächste Runde. Noch bis zum 31. Juli 2023 werden zusätzliche außerschulische Angebote in Sportvereinen gefördert, die auf eine sport- und bewegungsorientierte Förderung von Schüler*innen abzielen.
Der Frühling kann kommen: Passend zu den ersten Sonnenstrahlen des Jahres haben die Stadtwerke Witten beschlossen, die Preise für ihre drei Bäder sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II stabil zu halten.
Zuletzt machte das 55 Jahre alte Hallenbad in Annen wegen zahlreicher Mängel und Schließungen Schlagzeilen. Um den Wittener Bürger*innen künftig wieder ein zuverlässiges Schwimmbad anbieten zu können, starten die Stadtwerke Witten ab sofort mit den Planungen für einen Neubau des Hallenbads.