Lehrschwimmbecken an der Brenschenschule geschlossen

Bei der jährlichen Wartung und Reinigung des Lehrschwimmbeckens der Brenschenschule wurden erhebliche Schäden an den Paneelen des Hubbodens festgestellt. Ein sicherer Betrieb ist daher nicht mehr möglich, die Reparatur wird voraussichtlich im April 2024 erst stattfinden.

Im Lehrschwimmbecken der Brenschenschule ist schwimmen vorerst nicht mehr möglich.

Bei der jährlichen Wartung und Reinigung des Lehrschwimmbeckens der Brenschenschule wurden erhebliche Schäden an den Paneelen des Hubbodens festgestellt. An der beschichteten Oberfläche haben sich zahlreiche Blasen gebildet, die im Laufe der Zeit und bei Berührungen aufplatzen. Dabei tritt eine Flüssigkeit aus, und es bilden sich scharfkantige Stellen. Ein Austausch der Paneele des Hubbodens ist unumgänglich, das Gebäudemanagement der Stadt Witten hat dies unverzüglich beauftragt.

Ein frühester Montagetermin konnte im April 2024 vereinbart werden. Für die Paneele gibt es nur einen Hersteller. Eine frühere Ausführung der Arbeiten ist, auf Grund der Auslastung der Firma, nicht möglich

Um möglichst den Schwimmbetrieb bis zum Austausch der Paneele weiter zu gewährleisten und das Becken in Nutzung zu halten, wurden Proben der austretenden Flüssigkeit von einem Sachverständigen für Wasseraufbereitung, Wasserchemie und Flächenhygiene untersucht. Aufgrund der geringen Konzentration der Flüssigkeit im Beckenwasser ist keine unmittelbare Gesundheitsgefahr zu befürchten. Eine bedenkenlose Freigabe für den Betrieb des Lehrschwimmbeckens hat der Sachverständigen jedoch nicht gegeben.

Da ein sicherer Betrieb also nicht zweifelsfrei gewährleistet werden kann, kann das Lehrschwimmbecken an der Brenschenschule bis zum Austausch der Paneele, also bis voraussichtlich im Mai 2024 nicht genutzt werden.

Folgen Sie uns!

Veranstaltungen

Sep
MoDiMiDoFrSaSo
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30