"Sport im Park" Winteredition
Durch eine Winteredition von „Sport im Park“ möchten wir die Wittener Sportvereine unterstützen, den Bürger*innen unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung, unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten anzubieten.
Die Winteredition von „Sport im Park“ soll im Zeitraum von Januar bis April 2021 stattfinden. „Sport im Park“ bietet frei zugängliche Angebote für Jedermann und motiviert Jung und Alt zu sportlichen Aktivitäten. Die Ausgestaltung der Bewegungsangebote ist flexibel.
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine unverbindliche Mail mit ihrem Angebot, unter Angabe Ihrer Idee, der Sportart, dem Zeitraum und der Ausgestaltungsform, an ssv(at)stadt-witten.de.
Familienrally | vor der Haustür oder auf dem Vereinsgelände
Wie #trotzdemSPORT für Familien mit ihren Kindern! In eurer Vereinsumgebung können Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für kleine Familiengruppen fast überall ermöglicht werden. Wir haben für euch eine Familienrallye vorbereitet, die ihr praktisch überall und jederzeit für eure Mitglieder anbieten könnt. Zusätzlich könnt ihr für die Durchführung der Rallye 400,00 € aus dem Programm #trotzdemSport des Landessportbundes NRW beantragen.
Antragsformular für die Förderung
Ihr habt mehrere Möglichkeiten der Durchführung:
1. QR-Code Rallye - wie eine Schnitzeljagd
Hierzu braucht ihr einen Sportplatz, ein Vereinsgelände oder ein Waldstück auf dem ihr fertig vorbereitete QR-Codes aufhängt. Diese QR-Codes sind hinterlegt mit Bewegungsaufgaben für die ganze Familie. Mit ein wenig Vorbereitung eurerseits und den fertigen Materialien der Sportjugend NRW könnt ihr den Familien ein tolles Angebot schaffen.
Alles, was dazu benötigt wird, ist im Materialkoffer hinterlegt: eine Spielanleitung, praktische Bewegungsideen für den Parcours, Umsetzungstipps und ein fertiggestellter Parcours. Die Rallye ist für Familien mit Kindern im Alter von 3 -10 Jahren angelegt. Alle Bewegungsaufgaben können Sie selbstverständlich auf Ihre Zielgruppe anpassen und weiterentwickeln.
Bleiben Sie so im Kontakt mit den Familien und Kindern und/oder gewinnen Sie neue Interessenten für den Verein. Der Landessportbund und die Sportjugend NRW unterstützen die QR-Code-Familienrallye mit einer Förderpauschale von 400 €.
2. Familienrallye - jederzeit und überall durchführbar
Bewegungsaufgaben sind die gleichen wie in der QR-Code Rallye, nur das diese Rallye jederzeit und an jedem Ort von den Familien durchgeführt werden kann. Hierzu müssen sich die Familien nur die BiParcours-App kostenlos herunterladen und ihr müsst ihnen folgenden Link zukommen lassen. Die Familien können vor ihrer Haustür starten oder auch in den Wald oder auf eine Wiese gehen. Die Rallye wird mit 10 Stationen ca. 1 - 1,5 Stunden dauern.
BiParcours-Rally für jeden Ort BiParcours-Rally mit Orten in Witten
Initiative #trotzdemSPORT
#trotzdemSPORT - ob im Verein, in Schule oder Kita - unser klares Motto sollte überall gelten: Mit diesem Anspruch will der Landessportbund während der sportlichen Lockdown-Phase aktiv und selbstbewusst mit kreativen Lösungsvorschlägen vorangehen, damit auch in den kommenden Wochen und Monaten wieder möglichst viele Menschen verantwortungsvoll (und sicher) ihre heiß geliebten Sportarten ausüben können.
Der Landessportbund hat einige Praxisbeispiele, wertvolle Anleitungen, hilfreiche finanzielle Fördermöglichkeiten und weitere Anreize zusammengestellt.
Fördermöglichkeiten:
Bewegung aus der Tüte | bis zu 800,- € für Materialien, Honorare oder z.B. Fahrtkosten
Förderung von Online-Sportangeboten | 300,- € für Onlineplattformen oder technische Ausstattung
QR-Code Familienrally | am Vereinsgelände oder im Stadtteil organisieren und 400 € erhalten
Vereinswettbewerb | Team anmelden und 1.000 € für die Mannschaftskasse gewinnen
Alle weiteren Aktionen und Informationen zur Kampagne #trotzdemSPORT finden sie hier.
Soforthilfe Sport: Antragsfrist bis 15. März 2021 verlängert!
Die Soforthilfe Sport der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird weiter fortgesetzt. Sportvereine in Nordrhein-Westfalen können bis zum 15. März 2021 Anträge stellen.
Antragsberechtigt sind alle Vereine, die über eine Mitgliedsorganisation (Sportbund oder Sportfachverband) dem Landessportbund NRW angeschlossen sind. Bedingung für die Gewährung der Soforthilfe ist ein durch die Corona-Pandemie verursachter Liquiditätsengpass, der zu einer Existenzgefährdung des Vereins in Form einer drohenden Zahlungsunfähigkeit führen könnte.
Notleidende Vereine können die Soforthilfe weiterhin über das LSB-Förderportal beantragen
FAQs zur Antragsstellung LSB-Förderportal Antrag-Ansichtsexemplar
()