Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, die die persönliche Fitness umfassend überprüft. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt. In jeder Disziplingruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden. Und zwar ganz nach Ihren individuellen Neigungen und Fähigkeiten!
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb. Bei Kindern und Jugendlichen muss die Schwimmfertigkeit ein Mal, bei den Erwachsenen alle fünf Jahre nachgewiesen werden. Je nach erbrachter Leistung wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.
Für Menschen mit Behinderung gibt es das „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“ mit Übungen, die auf die jeweilige Art der Behinderung abgestimmt sind
Weitere Fragen zum Deutschen Sportabzeichen beantwortet unser Sportabzeichenbeauftragter Herr Rainer Vogt, 02302-61753
Regelmäßige Sportabzeichenabnahme
Um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen, müssen Sie nicht Mitglied in einem Sportverein sein. Leichtathletikprüfungen werden in der Zeit von Mai bis September durchgeführt.
Auf nachfolgend aufgeführten Sportanlagen stehen Ihnen Prüfer*innen für das Training und für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens hilfreich zur Seite:
Sportplatz Herbede
Letzter Montag im Monat von 17.00 - 18.30 Uhr
Sportplatz Heven
Mittwochs von 18.00 – 20.00 Uhr
Sportplatz Rüdinghausen
Mittwochs von 18.00 – 20.00 Uhr
Sportplatz Stockum
Letzter Mittwoch im Monat von 18.00 – 20.00 Uhr
Sportplatz Wullenstadion
Freitags von 18.00 – 20.00 Uhr
Einzeltermine
Schwimmprüfungen können zu den öffentlichen Schwimmzeiten in den öffentlichen Bädern während des allgemeinen Badebetriebes von den Schwimmmeistern abgenommen werden.
Radfahrprüfungen werden am 12.06.2022, 14.08.2022 und 11.09.2022 durchgeführt. Startort ist an der Kreuzung Wetterstraße/Kohlensiepen.
Treffpunkt: 8.15 Uhr
Radsprintprüfungen finden am 26.06.2022 und 25.09.2022 in der Westfalenstraße - Wullenstadion statt.
Treffpunkt: 9.00 Uhr
Nordic Walking-Prüfung findet am 28.08.2022 am Rheinischen Esel/Herdecker Str. statt.
Treffpunkt: 9.00 Uhr
Downloads
- Leistungsanforderungen Erwachsene
- Leistungsanforderungen Kinder & Jugendliche
- Prüfungswegweiser 2022
- DSA Trainingsplaner
- DSA Übungsbooklet
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: www.deutsches-sportabzeichen.de