Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, die die persönliche Fitness umfassend überprüft.Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und können in Gold, Silber oder Bronze abgelegt werden.
Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen genau die richtige Herausforderung für Sie.
- Entdecken Sie, was alles in Ihnen steckt!
- Bereichern Sie Ihre Freizeit um neue sportliche Erfolgserlebnisse!
- Holen Sie sich den objektiven Beweis für Leistungsfähigkeit und Fitness!
- Gewinnen Sie Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein!
- Schöpfen Sie Kraft für den Alltag, für ein aktives und erfolgreiches Leben!
- Jeder kann es schaffen - jedes Jahr!
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt. In jeder Disziplingruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden. Und zwar ganz nach Ihren individuellen Neigungen und Fähigkeiten!
Um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen, müssen Sie nicht Mitglied in einem Sportverein sein.
Leichtathletikprüfungen werden in der Zeit vom 2. Mai bis 30. September durchgeführt. Das Sportabzeichen kann von Menschen mit und ohne Behinderungen abgelegt werden
Auf nachfolgend aufgeführten Sportanlagen stehen Ihnen Prüfer*innen in Witten für das Training und für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens hilfreich zur Seite:
- Sportplatz Herbede am letzten Montag im Monat 17.00 – 18.30 Uhr
- Sportplatz Rüdinghausen mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr
- Sportplatz Wullenstadion freitags 18.00 – 20.00 Uhr
Zusätzlich zu den regelmäßigen Terminen, bieten wir im Sommer jeden Jahres einen Sportabzeichen-Aktionstag an.
Schwimmprüfungen können zu den öffentlichen Schwimmzeiten in den öffentlichen Bädern während des allgemeinen Badebetriebes von den Schwimmmeistern abgenommen werden.
Radfahrprüfung über 20 km am 11.6., 9.7. und 13.8.2023
Treffpunkt ist an der Kreuzung Wetterstraße - Kohlensiepen um 8.15 Uhr
Radsprintprüfung über 200 m am 25.6. und 24.9.2023
Treffpunkt ist an der Kreuzung Westfalenstraße - Wullenstadion um 9.00 Uhr
Nordic Walkingprüfung über 7,5 km am 10.9.2023
Treffpunkt ist an der Kreuzung Rheinischen Esel/Herdecker Str. um 9.00 Uhr
Leistungsanforderungen Erwachsene
Leistungsanforderungen Kinder & Jugendliche
Informationen, zum Deutschen Sportabzeichen im Allgemeinen, finden Sie auf der Seite: www.deutsches-sportabzeichen.de/
Weitere Fragen zum Deutschen Sportabzeichen in Witten beantwortet Ihnen Herr Rainer Vogt, Tel. 02302-61753