Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Sport im Park 2023

Das kostenlose und offene Bewegungsangebot für alle untrainierten und trainierten Wittener*innen aller Altersgruppen
Bei „Sport im Park“ präsentieren Wittener Sportvereine in den Sommerferien (nächster Termin: 22.Juni - 6. August 2023) ein umfangreiches Sportangebot im öffentlichen Raum und zeigen die Vielfalt des Wittener Sports an interessanten, urbanen Orten.
SPORTANGEBOTE FÜR ALLE - GEMEINSAM DRAUSSEN AKTIV
Mit „Sport im Park“ möchten wir Ihnen/Euch den Zugang zum Sport erleichtern und die Möglichkeit geben, kostenlos in unterschiedliche Sportangebote „reinzuschnuppern“. Grundidee ist es, Bewegungsangebote im öffentlichen Raum anzubieten, die von allen kostenlos und ohne Voranmeldung ausprobiert werden können. Der Spaß gemeinsam an der frischen Luft Sport zu treiben steht im Vordergrund.
Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie beim StadtSportVerband unter den Telefonnummer 02302 5812350 oder 5812352 und per Mail ssv(at)stadt-witten.de.
Kurzfristige Absagen oder Änderungen der Angebote sind z.B. aufgrund des Wetters möglich, bitte informieren Sie sich dazu auch auf unserer Facebook-Seite
Allgemeine Informationen
- Tragen Sie Freizeit- oder Sportkleidung und bringen Sie für sich Getränke und ggf. ein Handtuch oder eine Sport-/Isomatte mit.
- Es gibt vor Ort nicht überall Toiletten, sowie Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.
- Nehmen Sie an den Sportangeboten nur teil, wenn Sie sich gesund und fit fühlen.
- Bitte beachten Sie, dass Sie während der Sportangebote nicht über den StadtSportVerband versichert sind. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bildrechte
Während der Sportangebote könnten Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Hierbei steht das Sportereignis im Vordergrund und nicht einzelne Personen. Sollten Aufnahmen veröffentlicht worden sein und diese sollen entfernt werden, wenden Sie sich an uns oder schreiben Sie eine E-Mail an ssv(at)stadt-witten.de.
Kursplan 2022
Das Programm 2022
Disc Golf

Beim Disc Golf wird versucht mit einer Frisbee von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen in einen Korb zu treffen. Auf der Disc Golf Anlage im Pferdebachtal können mit den Übungsleiter*innen der Disc Golf Abteilung von TuRa Rüdinghausen erste Erfahrungen mit dem Wurfgerät gesammelt und Wurftechniken erlernt werden. Die 2018 in Witten eröffnete, naturnahe Anlage verfügt über 9 Bahnen mit unterschiedlichen Reichweiten und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Treffpunkt: Disc-Golf-Anlage Bahn eins, direkt an der Rosi Wolfstein Straße (gegenüber Hausnr. 6), 58453 Witten
Zeit: Immer freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Infos: Leih-Discs werden gestellt. Bei Regen findet das Angebot nicht statt.
Angeboten von: TuRa Rüdinghausen e.V., www.tura-ruedinghausen.de, www.discgolf-witten.de
Fernöstlich in den Morgen
Nach einer hektischen Woche tut es gut zu entspannen. Das Angebot des DJK TuS Ruhrtal bringt Interessierte mit leicht erlernbaren Übungen, die dem Qi Gong angelehnt sind, wieder ins Gleichgewicht und hilft, mit einem Lächeln ins Wochenende zu starten.
Treffpunkt: Pestalozziplatz, Rüdinghauser Straße, 58453 Witten
Zeit: Immer freitags ab 9.45 Uhr
Angeboten von: DJK TuS Ruhrtal Witten e.V., www.djk-ruhrtal-witten.de
Drachenbootfahren

Drachenbootfahren ist eine Sportart, die von fast allen Altersgruppen betrieben werden kann. Dabei steht vor allem das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Beim Schnuppertraining der Kanu-Freunde Witten e.V., werden Grundlagen des Drachenbootsports gelernt und der Umgang mit den über 10 m langen und bis zu 250 kg schweren Booten gezeigt. Nach einer Sicherheitsbelehrung geht es dann mit ausgebildeten Steuerleuten auf die Ruhr.
Treffpunkt: Wetterstraße 58, 58453 Witten
Zeit: Immer mittwochs ab 18 Uhr
Infos: Ab 16 Jahren
Angeboten von: Kanu-Freunde Witten e.V., www.kanu-freunde-witten.de
Bogenschießen
Wie kaum eine andere Sportart vereint der Bogensport Körper und Geist, Kraft und Ausdauer und Präzision und Geschichte. Auf der vereinseigenen Outdoor-Anlage „Stockumer Bogeneck“ vermittelt der TuS Stockum erste Grundlagen und bringt diese faszinierende Sportart näher. Also reingeschnuppert!
Treffpunkt: „Stockumer Bogeneck“, Pferdebachstraße 238, 58454 Witten
Zeit: Immer sonntags (3. Juli, 10. Juli, 17. Juli und 7. August von 15.00 - 16.30 Uhr, 24. und 31. Juli von 12.00 - 13.30 Uhr)
Infos: Ab 8 Jahren, Pfeile und Bögen werden gestellt.
Angeboten von: TuS Witten-Stockum e.V., www.tus-witten-stockum.de
Selbstverteidigung für Kids

In dem Schnupperkurs der Taekwondo-Abteilung der SU Annen wird das Selbstbewusstsein von Kids im Grundschulalter gestärkt und damit die Selbstbehauptung gefördert. Grundlagen und Techniken werden von erfahrenen und geschulten Übungsleitern*innen, kindgerecht und spielerisch gelernt.
Treffpunkt: Voß'schen Garten, Ruhrstraße, 58452 Witten
Zeit: Immer mittwochs von 17.00 – 18.00 Uhr
Infos: Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche
Angeboten von: Sport Union Annen e.V., www.sua-tkd.de
Nordic Walking

Das schonende und effektive Ausdauertraining ist für Anfänger und Fortgeschrittene, beansprucht etwa 90 % unserer Muskulatur. Mit oder ohne Stöcke „walken“ sie gemeinsam mit einer erfahrenen Übungsleiterin durchs „Pferdebachtal“ und bleiben so fit Sommerferien. Mitmachen können Anfänger und Fortgeschrittene.
Treffpunkt: Pferdebachtal, Rosi Wolfstein Straße (gegenüber Hausnr.6), 58453 Witten
Zeit: Immer montags ab 18.00 Uhr
Angeboten von: DJK TuS Ruhrtal Witten e.V., www.djk-ruhrtal-witten.de
Badminton

Eine der schnellsten Ballsportarten erfreut sich als Breitensport immer größerer Beliebtheit und kann gemeinsam mit der ganzen Familie gespielt werden. Der Tus Bommern stellt allen Interessierten diese tolle „Outdoor-Freizeitbeschäftigung“ vor und zeigt wie Leistungssport und Freizeitaktivität gut miteinander verknüpft werden können. Das Naherholungsgebiet Hohenstein bietet dazu die perfekte Kulisse.
Treffpunkt: Naherholungsgebiet Witten Hohenstein (Wiese am Berger-Denkmal), 58453 Witten
Zeit: Montag, 18. Juli, 15.30 – 16.30 Uhr.
Infos: Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche, Schläger können ausgeliehen werden
Angeboten von: TuS Bommern e.V., www.tus-bommern.de
Fitness/Fatburner – Fit Mix
Der TuS Bommern bietet einen Mix aus Kräftigungs-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining an. Konditionstraining in Kombination mit gezielten Kraftübungen wird zum „Rundum-Fit Programm“ und optimiert das Training im Fettverbrennungsbereich. Ein Schnuppertraining in der Natur mit Lust auf Wiederholung.
Treffpunkt: Naherholungsgebiet Witten Hohenstein (Wiese am Berger-Denkmal), 58453 Witten
Zeit: Sonntag, 3. Juli, 10.00 Uhr
Angeboten von: TuS Bommern e.V., www.tus.bommern.de
Tennis

Spielend Tennis lernen, Spaß haben und die Ausdauer stärken. Die TG Witten Tennisabteilung freut sich auf Anfänger und Wiedereinsteiger, die den Tennissport in seinen vielen Facetten kennenlernen möchten. Erfahrene Trainer*innen zeigen Interessierten die ersten Grundlagen, erklären Regeln und laden zum Spielen ein.
Treffpunkt: Außenplätzen der TG Witten, Jahnstraße 11 (hinter dem Clubhaus), 58455 Witten
Zeit: montags 18.00 Uhr (nur am 18. und 25. Juli)
Infos: Das Angebot gilt für Erwachsene, Tennisschläger können ausgeliehen werden,
Angeboten von: Turngemeinde Witten 1848 e.V., www.tgwitten.de
Volleyball

Volleyball ist ein beliebter Mannschaftssport, der körperliche Fitness, taktische Überlegungen und Teamgeist vereint. Beim DJK Blauweiß Annen werden Mädchen und Jungen erste Volleyball-Grundtechniken gezeigt und spielerisch vermittelt. Spiel, Spaß, Sonnenschein und Volleyball. Los geht´s!
Treffpunkt: Park der Generationen/Märkische Halle, Märkische Str. 11, 58453 Witten
Zeit: freitags von 16.00 - 17.30 Uhr
Infos: Für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahre
Angeboten von: DJK Blau Weiß Annen e.V., www.witten-volleyball.de
Cadencia Capoeira
Capoeira ist Kampf, Akrobatik, Musik und Kultur. Das Sportgebot vom Cadencia Capoeira Hagen setzt auf die Optimierung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Technik und Rhythmus. Es wird im Team „gespielt“ und trainiert und so werden verschiedene Kampfkünste vereint. Jeder kann Capoeira lernen und ist eingeladen diese interessante und besondere Sportart kennenzulernen.
Treffpunkt: Voß'schen Garten, Ruhrstraße, 58452 Witten
Zeit: Immer montags ab 18.00 Uhr
und samstags 12.00 Uhr (nur am 9. Juli, 23. Juli & 6. August)
Angeboten von: Capoeira Hagen, www.capoeirahagen.com
Petanque Boule

Das aus Frankreich stammende Kugelspiel fasziniert auch in Deutschland immer mehr Menschen. Das Spiel ist ein perfekter Spaß für alle Generationen und Einsteiger finden schnell Zugang zu diesem wunderbaren Sport. Der 1. PBC Witten e.V. lädt interessierte auf die schön angelegten Anlage im Naherholungsgebiet Hohenstein ein und erklärt Taktik, Technik und Spielidee.
Treffpunkt: Naherholungsgebiet Witten Hohenstein, Boule-Anlage am Streichelzoo, 58453 Witten
Zeit: Immer dienstags ab 10.00 Uhr
Infos: Für Jugendliche und Erwachsene
Angeboten von: 1. PBC Witten e.V, www.pbc-witten.de
Triathlon
Triathlon setzt sich aus den drei Ausdauersportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen zusammen. Die Sportgemeinschaft PV Triathlon/TG Witten e.V. biete interessante Angebote und Trainingsmöglichkeiten um diese abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen.
Athletik
Egal ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder eine andere Sportart. Ein starker Rumpf ist immer wichtig, auch im Alltag. Mit dem PV Triathlon TG Witten lernst du deine Mitte zu stärken!
Treffpunkt: Wullenstadion, Westfalenstr. 75, 58453 Witten
Zeit: Montags 17.00 – 18.00 Uhr (nur am 11.07., 18.07. & 25.07.)
Infos: Das Angebot gilt für Erwachsene und Jugendliche, Bitte Sportmatte und Handtuch mitbringen
Angeboten von: PV Triathlon TG Witten e.V., www.triwit.de
Lauftechnik
Was ist eigentlich Laufen? Du wolltest schon immer wissen was Lauf-ABC, Läuferdreieck oder Vorfuß bedeutet? Dann komm zum Lauftechnik-Kurs vorbei. Der PV Triathlon TG Witten freut sich über jeden, egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Läufer.
Treffpunkt: Wullenstadion, Westfalenstr. 75, 58453 Witten
Zeit: Montags 17.00 – 18.30 Uhr (nur am 11., 18. & 25.Juli)
Infos: Das Angebot gilt für Erwachsene und Jugendliche
Angeboten von: PV Triathlon TG Witten e.V., www.triwit.de
Radtechnik
Fahren, Kurven fahren, Stoppen! Das will gelernt sein. Das Verkehrsaufkommen wird immer mehr, der Platz immer weniger. Da ist eine sichere Radbeherrschung umso wichtiger!
Komm vorbei und lerne mit dem PV Triathlon TG Witten dein Rad besser zu kontrollieren.
Treffpunkt: Parkplatz Ostermann, Fredi-Ostermann-Straße (Einfahrt über den Kreisel nach TRENDS), 58454 Witten
Zeit: Sonntag 11.00 – 12.00 Uhr (nur am 17. Juli)
Infos: Voraussetzung: Radfahren können, ein verkehrstüchtiges Fahrrad und Helm. Das Angebot gilt für Erwachsene und Jugendliche
Angeboten von: PV Triathlon TG Witten e.V., www.triwit.de